Fütterung

1 800

  

Eine gute Pferdehaltung beinhaltet natürlich auch den wichtigen Aspekt der Fütterung.

Pferdefütterung muss individuell sein.

Mit dem Gewicht der Tiere und den nötigen Angaben bezüglich der Arbeitsintensität und der Rasse, legen wir die benötigte Futtermenge zusammen mit dem Besitzer des Pferdes fest.
Wobei wir auch hier dem Grundsatz gerecht werden, dass das Auge mitfüttert.

Unsere Pferde bekommen eine speziell für jedes Tier angepasste Futterration, die sich aus Hafer und/oder Müsli, Heu oder Heulage zusammensetzt.

Natürlich gehen wir auch auf krankheitsbedingte Diäten oder Allergien der Tiere ein und stellen die Fütterung entsprechend um. 

Die Tiere werden bei uns in der Weidesaison zweimal täglich mit Kraftfutter und zweimal täglich mit Heu oder Heulage gefüttert, sodass eine kontinuierliche Futteraufnahme gewährleistet ist.

Bei krankheitsbedingtem Boxenaufenthalt werden die Pferde in Absprache mit dem Tierarzt und dem Besitzer gefüttert.

Als weitere Dienstleistung werden die Pferde außerhalb der Weidesaison von den Winterkoppeln mittags in den Stall gebracht und zusätzlich mit Raufutter versorgt.

Die Raufutteraufnahme ist zum Teil durch Heu bzw. Heulage und auch durch Futterstroh gewährleistet.

Um die hohe Qualität der Futtermittel zu garantieren, produzieren wir unser Futter wie Heu und Heulage mit modernsten Maschinen und Traktoren selbst und kaufen bei zusätzlichem Bedarf nur unter strengen Kontrollen Hafer, sowie Heu und Stroh zu.

Unser Müsli (Horstella) beziehen wir in kurzen Abständen – ohne großen Lagervorrat zu halten – von der Frankmühle. Somit garantieren wir stets frisches Kraftfutter.

 

Reitanlage Hofgut Wolfsborn | Am Wolfsborn 1 | 67706 Krickenbach | Tel.Stall: 06307-4018-94 oder -95